In der Fortbildung werden unterschiedliche Ernährungsmythen unter die Lupe genommen und erforscht. Wie kann die Entwicklung des Kindes durch eine gesunde/ausgewogene Ernährung beeinflusst werden? Und was ist eigentlich die Darm-Hirn-Achse von der immer alle reden?
Die Fortbildung ist sowohl für Ergo-, PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, Azubis der Gesundheitsfachberufe, PädagogInnen, Eltern und interessierte Menschen.
In dieser Fortbildung geht es darum, den Aufrichtungsprozess kennenzulernen und ein Übungsprogramm zu erarbeiten, mithilfe dessen Lücken im Aufrichtungsprozess geschlossen werden können.
Was muss mein Kind lernen um aus der Rückenlage in den festen Stand zum Laufen zu kommen? Welche Rolle spielen eigentlich die frühkindlichen Reflexe?
Die Fortbildung ist sowohl für Ergo-, PhysiotherapeutInnen und PädagogInnen.
Bei der Krankengymnastik am Gerät (KGG) handelt es sich um aktive Trainingstherapie, in der Kleingruppe bis 3 Personen. Medizinische Trainingsgeräte unterstützen den Prozess beim Erreichen der Ziele der Patienten. Krankheitsbilder in der Orthopädie, Chirurgie sowie auch speziell in der Neurologie sind damit gut behandelbar und fördern das aktive selbst Training.