Erläuterung und Einteilung der Frakturen, Beurteilung von Röntgenbildern, Begleitdiagnosen (vor allem TFCC Läsion und SL-Band Ruptur) und deren Versorgungsmöglichkeiten, Therapie (Ziele, Maßnahmen, Techniken)
In diesem Kurs sollen die Untersuchung und Behandlung der Schulter im Vordergrund stehen. Ziel ist es nach durchlaufen des Kurses einen besseren Überblick über verschiedene Patientenbeschwerdebilder zu erlangen.